This year, students of the International Media Cultural Work master’s program at Darmstadt University of Applied Sciences invite you to Dieburg’s marketplace again. With six media art workshops, the students enable you to artistically deal with topics of the present, future and past.

Each station allows visitors to participate interactively in very different ways-from simply pressing a button and scanning codes with their smartphone to creating digital works of art with their whole body.

In diesem Jahr laden Studierende des Masterstudiengangs International Media Cultural Work der Hochschule Darmstadt wieder auf den Dieburger Marktplatz ein. Mit sechs Medienkunst Workshops ermöglichen die Studierenden Ihnen, sich künstlerisch mit Themen der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit auseinanderzusetzen.

Jede Station lässt Besucher*innen ganz unterschiedlich interaktiv teilnehmen vom einfachen Tastendrücken, über – das Scannen von Codes mit dem eigenen Smartphone, hin zum Erschaffen von digitalen Kunstwerken mit Ihrem ganzen Körper.

/Über Uns

About Us

Dates

03.12.2022
Workshop at Dieburg  Marketplace / Werkstätte am    
Dieburg Marktplatz

 

03.02.2023
Vernissage Museum Schloss     Fechenbach
at 18:30 PM / um 18:30 Uhr

 


04.02.2023 – 05.02.2023
Exhibition / Ausstellung

03.12.2022
Workshop at Dieburg     Marketplace / Werkstätte am    
Dieburg Marktplatz    

03.02.2023
Vernissage Museum Schloss     Fechenbach    
at 18:30 PM / um 18:30 Uhr    

04.02.2023 – 05.02.2023
Exhibition / Ausstellung    

Workshops / Werkstätte

2. Quick Recall The Dieburg hidden stories Blitzgedanke Dieburgs versteckte Geschichten
A "Blitzgedanke (Quick Recall)" is often triggered by a sensory experience, but what's behind it? Maybe a special place with an exciting history, or have you been misled? Find out! Ein „Blitzgedanke" wird oft durch eine Sinneswahrnehmung ausgelöst, aber was steckt dahinter? Vielleicht ein spezieller Ort mit spannender Historie oder wurden Sie in die Irre geführt? Finden Sie es heraus!
DETAILS >>
3. It’s a Witch! The dating app against witches / It’s a Witch! Die Dating App gegen Hexen
In the workshop "It's a witch", visitors use an app similar to Tinder's dating app to judge whether a person is a witch based on superficial characteristics. // Im Workshop „It's a witch" beurteilen Besucher*innen in einer App, ähnlich wie bei der Dating-App Tinder, anhand oberflächlicher Merkmale, ob eine Person eine Hexe ist oder nicht.
DETAILS >>
4. I’ll be your mirror Internet of hostility /Spieglein, Spieglein an der Wand Das Internet Feindseligkeit
"Mirror, mirror on the wall" - this well-known sentence from a Grimm fairy tale is the title and basis of a workshop that deals critically with cyberbullying on Instagram and caricatures an "internet of hostility" with your participation. //„Spieglein, Spieglein an der Wand" – dieser bekannte Satz aus einem Grimm Märchen ist Titel und Grundlage eines Workshops, der sich kritisch mit dem Thema Cyber-Mobbing auf Instagram auseinandersetzt und mit Ihrer Teilnahme ein „Internet der Feindseligkeit" karikiert.
DETAILS >>
5. Fermoso Fragmentis Resilience through Art / Fermoso Fragmentis Schadenfreude
After passers-by smashed ceramics in a box in the "Fermoso Fragmentis – Schadenfreude" workshop, an artificial intelligence forms the pile of broken pieces into a digital work of art to let you experience the beauty of the broken. // Nachdem Passant*innen im Workshop „Fermoso Fragmentis – Schadenfreude" Keramik in einer Kiste zerschmeißen, formt eine künstliche Intelligenz den Scherbenhaufen in ein digitales Kunstwerk.
DETAILS >>
6. Body Shake Using our body as an art tool // Body Shake Deine Bewegung als künstlischer Ausdruck
A very quick, yet disturbing collage of different genres of music is presented to the audience in the workshop "Body Shake". The body reactions are tracked and create a new visual experience. // „Body Shake" setzt Zuhörer*innen einer schnellen und verstörenden Kollage aus Musikstücken verschiedener Genres aus. Die daraus folgenden Körperlichen Reaktionen werden digital erfasst und formen so ein neues visuelles Erlebnis.
DETAILS >>
Previous
Next

News / Neues

“Encounters in Dieburg” is back with media art workshops this Winter, December 3, 2022! Students of the Master’s program International Media Cultural Work at Darmstadt University of Applied Sciences invite you to Dieburg’s marketplace again. With six media art workshops, the students enable you to artistically deal with topics of the present, future and past.

Each station allows visitors to participate interactively in very different ways – from simply pressing a button and scanning codes with their smartphone to creating digital works of art with their whole body.

In the first press release on “Encounters in Dieburg”, you can read more about the exceptionalities of each workshop.

 

“Begegnungen in Dieburg” ist diesen Winter, am 3. Dezember 2022, wieder mit Medienkunst-Workshops dabei! Studierende des Masterstudiengangs Internationale Medienkulturarbeit der Hochschule Darmstadt laden wieder auf den Dieburger Marktplatz ein. Mit sechs Medienkunst-Workshops ermöglichen Ihnen die Studierenden, sich künstlerisch mit Themen der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit auseinanderzusetzen.

An jeder Station können sich die Besucherinnen und Besucher auf ganz unterschiedliche Weise interaktiv beteiligen – vom einfachen Knopfdruck über das Scannen von Codes mit dem Smartphone bis hin zum Erschaffen digitaler Kunstwerke mit dem ganzen Körper.

In der ersten Pressemitteilung zu “Begegnungen in Dieburg” können Sie mehr über die Besonderheiten der einzelnen Workshops lesen.

Contact
/Kontakt

Location / Anfahrt